Hallo, im Juli 2022 haben wir den sehr scheuen Jay-Jay zu uns geholt.
Wir haben nur in etwa erahnen können, wie der kleine Mann aussah, da er auch im Tierheim sehr scheu war und sich versteckt hat. In meinem Büro angekommen, hat er sich direkt in eine Höhle hinter dem Kissen versteckt. Der kleine Racker war ein Meister des Versteckens in den ersten Wochen. Hinter dem Sofa, unter dem Bett, hinter dem Schrank, auf dem Schrank in einem Karton...
Wir haben dann festgestellt, wo sich Katzen doch überall verstecken können.
Unser Kater Mogli hatte überhaupt keine Möglichkeit Jay-Jay am Tag zu begegnen. In der Nacht hat er sich dann meistens aus seinem Lieblingsversteck unter unserem Bett hinausgetraut und heimlich das Haus erkundet. Viele Fotos sind in dieser Zeit in der Nacht erstellt worden, damit wir mal wussten, wie denn uns Jay-Jay so aussieht.
Als wir ihn dann endlich an Fütterungszeiten gewöhnt hatten, ließ er sich dann auch mal beim Futternapf füllen in der Küche blicken. Nach ca. 4 Wochen ist er zum ersten Mal in der Nacht aufs Bett gehüpft, ganz zögerlich. Auf einmal streifte er beim Füttern an meinen Beinen lang. Und als er sich dann auch wenigstens mal tagsüber sehen ließ, konnten wir ihn dann auch in der Katzenklappe registrieren und zack, ging er auf Streifzug.
Den ganzen Tag weg und nirgends zu sehen.
Zur Fütterungszeit kam er rein und dann wieder ab raus. Später kam er dann am Abend mal rein und legte sich in ein Körbchen, irgendwann saß er auf einmal neben mir auf dem Sofa und fand den Wohnzimmertisch sehr interessant. Unser Mogli hat ihm so einige Dinge vorgemacht, wo er sich dann ein Beispiel dran genommen hat, aber die besten Freunde sind die 2 noch nicht so ganz, da Mogli als ganz kleiner Welpe ohne Sozialisierung zu uns kam.
Heute kann ich den kleinen Jay-Jay festhalten, auch hoch heben, aber auf den Arm mag er nicht so. Mittlerweile haben Jay-Jay und ich ein solches Vertrauen zueinander, dass auch Köpfchen geben an der Tagsordnung steht und es wird auch schon mal auf dem Bürostuhl oder auf der Couch kurzweilig gekuschelt wird.
In der Nacht vereinahmt unser Jay schonmal häufiger meine Beine und findet es ganz toll sich dort breit zu machen und streicheln zu lassen. Heute ist er viel im Haus und kuschelt sich bei dem kalten Wetter auf Stuhl, Körbchen oder vor dem Kamin.
Unsere Familie kann ihn mittlerweile auch streicheln, wenn sie vorsichtig auf ihn zugehen, sonst ist der schwarze Blitz ab durch die Mitte. Manchmal geht er auch schonmal mit in die Wiese, aber er bevorzugt es lieber sich unentdeckt irgendwo lang zu schleichen. Ein Mäuschen findet immer mal wieder den Weg mit ihm zu uns ins Haus (das müssen wir ihm irgendwie noch abgewöhnen )
Wir sind begeistert, wie der kleine scheue Kerl sich entwickelt hat und sind froh der süßen Seele ein Wohlfühzuhause bieten zu können.
Wir freuen uns auf die nächsten Entwicklungen und viele schöne Jahre!
Sehr geehrte*r Besucher*in, als gemeinnützig anerkannte Organisation betreiben wir diese Website um Tieren eine Stimme zu geben, sie zu schützen, und um Tiere aus unserem Heim möglichen neuen Besitzern vorzustellen. Damit wir diese Website zur Verfügung stellen können, aber auch um zu verstehen, wo unser Online-Auftritt eventuell besser werden muss, verwendet unsere Website Cookies. Hierbei handelt es sich sowohl um technisch notwendige Cookies unseres Webseitensystems, als auch um die Cookies, welche durch Statistiktools gesetzt werden. Auf unserer Website kommen keine Online-Tools von Google zum Einsatz. Um weiterhin anonymisierte Daten zur Nutzung unserer Website erheben zu dürfen, bitten wir Sie, in dem Setzen von Cookies zuzustimmen. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit widerrufen, indem Sie auf die kleine Fahne am unteren Bildschirmrand klicken.
Technisch notwendige Cookies
Diese Website ist mit einem sogenannten Content-Management-System erstellt. Für die Dauer Ihres Besuchs werden Cookies gesetzt, die zum Beispiel für Formulare und die Darstellung von dynamischen Inhaltselementen genutzt werden. Diese Cookies sind notwendig und können nicht ausgeschaltet werden. Diese Cookies werden gelöscht, sobald Sie unsere Website schließen.
Statistiken
Wir benutzen Matomo, um die Besucherzahlen einzelner Seiten anonymisiert zu erheben. Matomo ist eine Open-Source-Software zur Erhebung von Nutzungsstatistiken. Sie anonymisiert die Daten der Besucher unserer Website und verfolgt sie nicht über mehrere Seiten hinweg, die Verarbeitung und Speicherung erfolgt ausschlielich auf unserem Server. Diese Statistiken helfen uns zu verstehen, wo und wie wir unsere Website noch verbessern müssen. Bitte helfen Sie unserem Projekt und erlauben Sie die anonymisierte Statistik-Erhebung durch Matomo.