Vorstand

Der Tierschutzverein für den Kreis Heinsberg e.V. wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt, der aus einem Vorsitzenden, seinem Stellvertreter, einem Geschäftsführer, einem Schatzmeister und bis zu drei Beisitzern besteht. Die Mitglieder des Tierschutzvereins wählen im Vierjahresrhythmus auf der Mitgliederversammlung den gesamten Vorstand. Jedes Vereinsmitglied kann auch Mitglied des Vorstands werden. Der Vorstand des Tierschutzvereins ist ehrenamtlich tätig und steht in Verwaltungs-, Personal- und Finanzfragen dem Tierheim und dem Tierheimbetrieb gegenüber in der Verantwortung.

Vorsitzende

Bianka Mai-Fiegen

Vorsitzende

Seit 2011 ist die heute 53-Jährige Vorsitzende des Vereins. Sie sieht ihre Aufgabe darin, Verein und Tierheim nachhaltig „am Laufen“ zu halten, stets mit Blick in die Zukunft. Hunde, das sind ihre Lieblingsvierbeiner, doch gilt ihr Engagement natürlich allen Tieren. Neben Beruf und Ehrenamt bleibt nicht viel Zeit für Hobbys, aber Zeit für ihre zwei Hunde Snoopy und Pepsi, ihre Familie, Kultur und Natur lässt sie sich nicht nehmen.

Alternativtext

Berthold Wohlgemut

Stellvertretender Vorsitzender

Der 67jährige leidenschaftliche Motorradfahrer kümmert sich eigentlich um alles rund um das Tierheim - Instandhaltung, Installation, Bau, Abriss, Lösungen für scheinbar unlösbare Probleme. Vor- und Nachbesuche, die Hundeausführgruppe, Auf-, Abbau und Durchführen von Events, die Liste ließe sich unendlich fortsetzen. Hunde, das sind seine Tiere, aber auch alles andere, was Pfoten, Fell oder Federn hat. Seine Motivation: das Wohl der Tiere.

Geschäftsführerin

Sonja Weyers

Geschäftsführerin

Die 40jährige PR-Referentin wollte im Tierheim eigentlich nur zur Katzenstreichelstunde, denn sie liebt Katzen und vor allem deren oftmals herausfordernden Eigenheiten. Ihre Profession und ihre Leidenschaft gelten der geschriebenen und gesprochenen Sprache und so ist diese auch der Kern ihrer Mitarbeit im Vorstand. Ihre Hobbys sind Lesen, Schreiben und diverse Sportarten – als Ausgleich zur meist sitzenden beruflichen Tätigkeit.

Schatzmeisterin

Claudia Lange

Schatzmeisterin

Die 48jährige kaufmännische Angestellte gibt als Hobby ihre Bullygruppe, Flohmärkte und das Tierheim an. Zuhause verwöhnt sie ihre zwei Hunde - Ginger und Balthazar - und ihre vier Katzen - Drago, Batman, Peanut und Robin. Ihre Aufgabe im Vorstand beschreibt sie so: Schatzmeisterin und Mädchen für alles. Sie liebt alle Tiere gleichermaßen, nur Insekten, die mag sie zwar auch, kommen ihr aber nicht ins Haus.

Beisitzerin

Susanne Marx

Beisitzerin

Die 51jährige Pharmazeutisch Technische Assistentin arbeitet mittlerweile selbständig als Gartenplanerin und Floristin. Pflegestelle für Katzenkinder war ihre erste Berufung in unserem Tierheim, heute verantwortet sie die Gestaltung unserer Außenanlage und Katzenzimmer. Tiere und Menschen sollen sich gleichermaßen wohlfühlen. Im Vorstand arbeitet sie mit, weil sie dazu beitragen möchte, gute Dinge zu bewirken.

Beisitzerin

Tanja Bräkling

Beisitzerin

Die 32-jährige Gesundheits-und Krankenpflegerin kam durch eine Spendenabgabe zum Tierheim, wo sie die Arbeit und der Tierschutzgedanke gleich begeisterten. Mittlerweile lebt in ihrer tierlieben Familie bereits der zweite Hund aus dem Tierheim Heinsberg und zusätzlich ist Patenhund Chaplin im Tierheim ihre große Herzensangelegenheit. Tanja ist außerdem schon seit jeher stark beim Deutschen Roten Kreuz engagiert. Den Tierschutzverein und das Tierheim möchte sie durch ihren Beitrag zur Vorstandsarbeit unterstützen und gemeinsam viel Gutes für die Fellnasen bewegen.

Beisitzerin

Tina Ketzler

Beisitzerin

Bereits seit sie Teenager ist, ist Tina Ketzler aktives Mitglied im Tierschutzverein für den Kreis Heinsberg. Nach einigen Jahren der Pause von der direkten Vorstandsarbeit kehrt sie nun zurück und bereichert das weitläufige Feld der vielen Themen mit ihrem fundierten Wissen über Haustiere, Wildtiere und das allgemeine Vereinswesen. Sie betreut das Niemandskatzenprojekt, ist Pflegestelle für die ganz schwierigen „Felle“ und schafft es auch noch viele administrative Tierschutzaufgaben zu erledigen. In der veganen Koch-und Backwelt kennt sie sich bestens aus, und mit ihren Tipps, Tricks und erprobten Rezepten gibt sie dieses Wissen gerne weiter. Ihre Hobbys? TIERE! Was sonst!

Beirat

Neben Mitgliederversammlung und Vorstand hat unser Tierschutzverein ein weiteres wichtiges Organ, den Beirat. Der ehrenamtliche Beirat, der aus bis zu acht Personen besteht, ist in beratender und unterstützender Funktion tätig. Durch ihn gewinnt der Verein ein starkes Netzwerk, wertvolle Fürsprache und vertieftes Fachwissen für spezifische Projekte und diverse Vereinsangelegenheiten.

Andrea Feemers
Wassenberg - Projekte & Verwaltung

Kim Mines
Wassenberg - Öffentlichkeitsarbeit

Dr. med. vet. Carlo Pingen
Bergheim - tierärztliche Beratung

Thorsten Rolf
Herzogenrath - Recht & Behörden

Bärbel Stangier
Wassenberg - Veranstaltungen

Ralf Theissen
Erkelenz - Bauanträge & Planungshilfe

Alexander Wirtz
Heinsberg - Bauwesen & Unternehmerschaft